Isolierte Stromsensoren der TICP IsoVu™ Serie
Die isolierten Stromtastköpfe der Serie TICP IsoVu™ bieten eine außergewöhnliche Bandbreite, Rauschunterdrückung, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit für Strommessungen.
Die vollständige galvanische Trennung verhindert Brummschleifen und ermöglicht eine hohe Gleichtaktunterdrückung. In einer 1X-Konfiguration bietet der 50Ω-Eingang der Tastköpfe der TICP-Serie ein extrem niedriges Rauschen von weniger als 4,7 nV/√Hz, wodurch sie ideal für genaue Messungen von Shunt-Widerständen sind. Die Tastköpfe bieten eine große Auswahl an Dämpfungsspitzen, die den Differenzspannungsbereich erweitern. Abhängig vom verwendeten Shunt-Widerstand eignen sich die Tastköpfe für Strommessungen von Mikroampere (µA) in mobilen Geräten mit geringer Leistung bis hin zu Hunderten von Ampere in Industrie- und Mobilitätssystemen.
Die wichtigsten Leistungsdaten und Eigenschaften
Galvanische Trennung zwischen Tastkopf und Oszilloskop
Erhältlich in drei Bandbreiten: 1 GHz, 500 MHz und 250 MHz
Die Breite des Strommessbereichs wird durch den Shunt-Widerstand bestimmt, der mit den Tastkopfspitzen 1X, 10X oder 100X verwendet wird.
Rauschen <4,70 nV/√Hz (<21 μVRMS bei 20 MHz)
Bis zu 90 dB Gleichtaktunterdrückung (CMRR) bei 1 MHz
Maximale Gleichtaktspannung: 1,8 kV; für den Einsatz in einer Umgebung mit Störgrad 1; mit einem transienten Pegel von nicht mehr als 5 kV Spitze
1,5 % Genauigkeit der DC-Verstärkung
Kompatibel mit MSO-Geräten der Serien 4, 5 und 6, einschließlich der aktuellen Modelle B
Die TekVPI-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung und Konfiguration des Tastkopfs über die Frontplatte oder die Programmierschnittstelle des Oszilloskops.