Tektronix Tastköpfe

Finden Sie den richtigen Tastkopf für Ihren Bedarf! 


​Oszilloskop-Tastköpfe sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise elektrische Messungen, da sie die Verbindung zwischen Signalquelle und Oszilloskop herstellen. Tektronix bietet eine breite Palette von Tastköpfen an, darunter passive, aktive, differenzielle und isolierte Modelle, die für verschiedene Anwendungen und Anforderungen geeignet sind. 

Besonders hervorzuheben sind die IsoVu-Tastköpfe der 2. Generation, die durch ihre kompakte Bauweise und integrierte Elektronik eine hohe Gleichtaktunterdrückung und Bandbreite bieten . Die Auswahl des richtigen Tastkopfes ist entscheidend, um Messfehler zu minimieren und die Signalintegrität zu gewährleisten.

Brennende Fragen:

Oszilloskop-Tastköpfe können nach ihrem Typ oder ihrer Messfunktion eingeteilt werden. Zu den Oszilloskop-Tastköpfen gehören passive Tastköpfe, die nur passive Komponenten im Signalpfad verwenden, und aktive Tastköpfe, die aktive Komponenten, wie z. B. Verstärker, im Signalpfad verwenden. Da aktive Tastköpfe aktive Bauelemente enthalten, benötigen sie eine Stromversorgung, die entweder vom Oszilloskop, einer Batterie oder einer externen Stromversorgung bereitgestellt wird. Die Messfunktionen umfassen unsymmetrische Spannung, Differenzspannung, Strom, Logik und optische Messungen.

Die am häufigsten mit einem Oszilloskop verwendeten Tastköpfe sind passive Spannungstastköpfe. Sie sind einfach einzurichten, relativ preiswert und leicht zu bedienen. Sie benötigen keine externe Stromversorgung oder Batterie. Um die Belastung des Prüflings zu verringern und große Messbereiche zu ermöglichen, sind die meisten passiven Spannungstastköpfe 10X-Tastköpfe, d. h. sie dämpfen das Signal um den Faktor 10.

Was bedeuten 1X und 10X bei Oszilloskop-Tastköpfen?

Die Faktoren 1X und 10X für einen Oszilloskop-Tastkopf beziehen sich auf die Dämpfung des Tastkopfs. Ein 1X-Prüfkopf dämpft das Signal überhaupt nicht, während ein 10X-Prüfkopf das Signal um den Faktor 10 dämpft. Ein 10X-Prüfkopf wird häufig verwendet, um den Einfluss des Prüfkopfs auf den zu messenden Schaltkreis zu verringern und einen größeren Messbereich zu ermöglichen. Wenn beispielsweise das Eingangssignal 5 V beträgt und ein 10X-Prüfkopf verwendet wird, misst das Oszilloskop 0,5 V am Eingang. Einige Oszilloskope und Tastköpfe skalieren den Messwert auf der Anzeige automatisch, während bei anderen der Benutzer den Messwert mit 10 multiplizieren muss.

E27 AC/DC current clamp for oscilloscopes (replaces E3N)
Messumfang: 100 mA .. 100 A Spitze
Bandbreite: 100 kHz (-3 dB)
Wandlerverhältnis(Messbereiche): 100 mV/A10 mV/A
Umschließungs-Ø: 11,8 mm
Stromversorgung: Intern: 9 V-BatterieExtern: +5 VDC über μUSB Typ B Steckbuchse
Anschlüsse: Koaxialkabel, 2 m lang, mit isoliertem BNC-Stecker
Sicherheit: IEC 61010-1 & IEC 61010-2-032 600V CAT III / 300V CAT I
382,00 € 382.0 EUR
TIVP05L
500 MHz, long cable option galvanically isolated high impedance differential probe with standard accessory kit
29.400,00 € 29400.0 EUR
TIVP02
200 MHz galvanically isolated high impedance differential probe with standard accessory kit
13.000,00 € 13000.0 EUR
TIVP02L
200 MHz, long cable option galvanically isolated high impedance differential probe with standard accessory kit
18.800,00 € 18800.0 EUR
TIVP Serie | IsoVu Isolierte Messsysteme
Die IsoVu-Sondentechnologie liefert genaue Differenzmessungen bis zu ±2500 V bei Referenzspannungen mit einem Anstieg von ±60 kV bei 100 V/ns oder schneller. Mit dem Design der IsoVu Generation 2 erhalten Sie alle Vorteile der IsoVu-Technologie bei nur einem Fünftel der Größe der Sonden der ersten Generation.
25.600,00 € 25600.0 EUR
TIVP1
TIVP1, isoliertes Messsystem, Tektronix IsoVu 1 GHz Hochspannungstastkopf mit 2 m Kabel
35.000,00 € 35000.0 EUR
TIVP05
500 MHz galvanically isolated high impedance differential probe with standard accessory kit
23.900,00 € 23900.0 EUR
TDP7710
10 GHz, TriMode Probe with TekFlex connector, TekVPI+ interface
18.500,00 € 18500.0 EUR
TDP4000
4 GHz, Differential Probe with TekVPI interface
9.900,00 € 9900.0 EUR
P7520A
TriMode Differential Probe
27.500,00 € 27500.0 EUR
TCP303
PROBE; AC/DC CURRENT; DC-15MHZ,150A DC, CERTIFICATE OF TRACEABLE CALIBRATION STANDARD
5.890,00 € 5890.0 EUR
DPO7OE2
Optischer 59-GHz-Singlemode-Tastkopf für MSO/DPO70000-Echtzeitoszilloskope. Wellenlängenbereich: 1200 nm – 1650 nm
119.000,00 € 119000.0 EUR
THDP0100
Differential PROBE; 100 MHZ TekVPI DIFFERENTIAL HIGH VOLTAGE PROBE
5.590,00 € 5590.0 EUR
P6015A
PROBE HIVOLTAGE; 75MHZ,40KV,1000X 10 FT - CERTIFICATE OF TRACEABLE CALIBRATION STANDARD
4.160,00 € 4160.0 EUR
P5150
High Voltage PROBE; 50X, 500 MHZ, 2.5 kV
832,00 € 832.0 EUR
P7504
4GHz TRIMODE DIFFERENTIAL PROBE
8.870,00 € 8870.0 EUR
CT6
CT6-SONDE; STROMSONDE, HOCHFREQUENZ/KLEINE GEOMETRIE – ZERTIFIKAT EINES RÜCKVERFOLGBAREN KALIBRIERSTANDARDS
1.490,00 € 1490.0 EUR
P5205A
High Voltage Probe: 100 MHz, 50X/500X, 1.3 kV, Differential, BNC
2.780,00 € 2780.0 EUR
P5100A
High Voltage Probe: 500 MHz, 100X, 2.5 kV, Single-ended, BNC
948,00 € 948.0 EUR
P2221
Passive Probe: 200 MHz, 1X/10X, BNC
242,00 € 242.0 EUR

Sie benötigen ein individuelles Angebot? Wir sind telefonisch und per Mail erreichbar. 

Tektronix Probe Selection Guide

Der Leitfaden zur Tastkopfauswahl gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die ideale Kombination von Tastkopf und Oszilloskop. Welcher Tastkopf ist mit Ihrem Oszilloskop kompatibel?

Info herunterladen

Tektronix Probe Selection Guide

Oscilloscope Selection Guide

Der Leitfaden gibt einen Überblick über die allgemeinen Spezifikationen und Funktionen und zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Oszilloskop-Serien auf.
Info herunterladen

 Oscilloscope Selection Guide