Leistungsstark, effizient und vielseitig – die Serie BT 20000 TRIPLE von EA
Die Batterietestsysteme der Serie BT 20000 TRIPLE von EA Elektro-Automatik bieten eine hochmoderne Lösung für anspruchsvolle Test- und Simulationsaufgaben in der Batterietechnologie. Mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 208 V bis 480 V AC (3-phasig) und integrierter aktiver Leistungsfaktorkorrektur (typisch 0,99) überzeugt die Serie durch höchste Energieeffizienz und Flexibilität.
Dank der 2-Quadranten-Funktionalität ermöglichen die Geräte sowohl das Laden als auch das regenerative Entladen mit Rückspeisung der Energie ins Netz, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. Mit einem Wirkungsgrad von über 96 %, Ausgangs- und Eingangsspannungen von 0 bis 920 V sowie Leistungen von bis zu 10 kW pro Kanal und Strömen bis 600 A, deckt die BT 20000 TRIPLE Serie ein breites Anwendungsspektrum ab.
Flexible Autoranging-Ausgangsstufen in Kombination mit verschiedenen Regelungsmodi (CV, CC, CP, CR) und schnellem Crossover-Verhalten bieten präzise Steuerung unter unterschiedlichsten Lastbedingungen. Die digitale 16-Bit-Regelung mit wählbarer Dynamik (Normal, Fast, Slow) sorgt dabei für höchste Genauigkeit.
Für parallelen Betrieb stehen ein galvanisch getrennter Share-Bus und ein Master-Slave-Bus zur Verfügung. Die Geräte verfügen über integrierte Schnittstellen mit 1 ms Kommunikationsgeschwindigkeit sowie Unterstützung für SCPI, ModBus, LabVIEW und IVI. Die Batterietesterfunktionalität, inklusive Testmodi und Batteriesimulation, ist bereits serienmäßig integriert – ideal für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung moderner Energiespeicher.